Geschichte des Gasthauses Rogge in Lemgo-Lieme
Gegründet wurde das Gasthaus Rogge von der Familie Geller. Die Familie Geller besaß jahrhundertelang das Musikantenprivileg für die Bauerschaft Lieme und zeitweilig auch für das ganze Amt Brake. 1725 - 1755 hatte sie zusätzlich noch das Privileg für das Brautputzen.
So lag es nahe, dass sie nach 1877 auch eine Gastwirtschaft eröffnete, in der sie
während der Wintermonate regelmäßig Zieglerbälle (nicht zu verwechseln mit "Bällen") des später gegründeten Zieglervereins Lieme) veranstaltete.
Nachdem die Familie Geller 1894 ihren Hof mit Gaststätte an den Bäckermeister August Kampmann aus Lage verkauft hatte, eröffnete dieser eine Bäckerei mit Kolonialwarengeschäft und baute später noch einen Saal, der aber wegen seiner geringen Größe und seiner Lage im Obergeschoss zu keiner ernsthaften Konkurrenz des Saales im Liemer Kruge wurde.
Nach Kampmanns Tode im Jahre 1927 übernahmen nacheinander Karl Geise, Herman Fricke, Fritz Rogge und Kurt Rogge Grundbesitz und Gaststätte.
Nach einen Großbrand im Jahre 1970 wurde die Gaststätte mit Wohnung in moderner Gestaltung (mit Gastzimmer, Vereinsraum und Saal)
wiederaufgebaut und fortgeführt.
Seit Oktober 1996 wird sie von Angela Fleischer bewirtschaftet. 1999 wurden dann die ersten Fremdenzimmer gebaut.
Hotel Rogge freut sich auf Ihren Besuch!